SedumPlaza

Muss ich ein Sedum-Gründach mähen?

Das Mähen eines Sedum-Gründachs ist nicht erforderlich. Die Pflege eines Gründachs ist relativ einfach, da ein Gründach nahezu wartungsfrei ist. Das Dach wird vollständig begrünt geliefert, so dass nur wenig Platz für das Wachstum von Unkraut bleibt. Um das Dach so lange wie möglich zu erhalten, ist es üblich, das Dach mindestens zweimal im Jahr zu begehen. Dies ist notwendig, weil das Dach gedüngt und Unkraut entfernt werden muss. Bei der Pflege eines Gründachs kann man einfach über die Pflanzen gehen. Bei richtiger Pflege sind die Pflanzen stark genug, um sich selbst zu reparieren.

Pflege von Gründächern

Inspektion Ihres SedumsUm zu verhindern, dass Ihr Dach vollständig von Unkraut überwuchert wird, sollten Sie das Dach zweimal im Jahr, vorzugsweise im Frühjahr und im Herbst, auf Unkraut kontrollieren. Wenn Unkraut zwischen den Pflanzen wächst, können Sie es von Hand entfernen. Verwenden Sie kein chemisches Schädlingsbekämpfungsmittel, um das Unkraut zu entfernen. Überprüfen Sie sofort, ob das Abflusssystem noch ordnungsgemäß funktioniert, und entfernen Sie vom Wind verwehte Blätterreste. Das Mähen eines Sedum-Gründachs ist nicht notwendig!

Düngung des SedumdachsUm die Pflanzen in optimalem Zustand zu halten, wird empfohlen, das Dach zweimal im Jahr zu düngen, Ende April und Anfang September. In unserem Webshop finden Sie Düngemittelprodukte.

Sedum DachbewässerungGießen: Das Gießen eines Sedums ist nicht notwendig. Außer während einer Trockenperiode in den ersten 12 Monaten nach der Anpflanzung. So hat die Bepflanzung Zeit, sich zu erholen. Bei extremer Trockenheit ist es außerdem ratsam, das Dach mit zusätzlichem Wasser zu versorgen. Sie können das Dach auch bewässern, wenn Sie es das ganze Jahr über grün halten wollen.

Hinweis: Ein leichtes Sedumdach hat einen begrenzten Wasserpuffer. Es wird empfohlen, im Sommer alle vierzehn Tage zu gießen. Möchten Sie mehr über ein Gründach erfahren? Werfen Sie einen Blick auf alle Leistungen ein begrüntes Dach zu haben.

Biodiversität Dachpflege

Düngung eines biodiversen DachesEin biodiverses Dach benötigt keine zusätzlichen Nährstoffe. Ein biodiverses Dach kann seine Zusammensetzung ändern, so dass sich die Pflanzen an die Umgebung anpassen.

Wasser-Biodiversität DachSie brauchen ein biodiverses Dach nicht extra zu bewässern, außer in sehr trockenen Sommern

Mähen von BiodiversitätsdächernUm die Vegetation auf einem biodiversen Dach zu erhalten, wird empfohlen, das Dach mindestens einmal im Jahr zu mähen. Wenn Sie das Wachstum der Dächer begrenzen wollen, können Sie Mitte Juni ein weiteres Mal mähen. Um die Artenvielfalt so hoch wie möglich zu halten, ist es am besten, erst im September zu mähen. Für ein kleines Dach ist es am besten, einen Freischneider zu verwenden. Bei größeren Dächern empfiehlt sich der Einsatz eines Balkenmähers oder einer Freischneidemaschine auf Rädern.

Mehr Informationen?

Möchten Sie ein Sempergreen Gründachpaket bestellen? Oder haben Sie eine Frage zur Pflege eines Gründachs? Sehen Sie alle unsere Gründach-Pakete oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen