SedumPlaza

Sedum-Fliesen

Sedumziegel sind der ideale Weg, um auf einfache Weise ein isolierendes und ökologisches Gründach zu schaffen. Man kann den Sedumziegel als ein fertiges Pflanzgefäß beschreiben, in dem Sedumpflanzen wachsen. Dieses flache Pflanzgefäß besteht aus mehreren Schichten: Drainage, Substrat und den Sukkulenten selbst. Im Webshop von SedumPlaza finden Sie DIY-Bausätze für Gründächer. Sehen Sie sich unsere Produktpalette an.

Sedum-Ziegel: einfach ein grünes Dach schaffen

Sedum-Dachziegel werden hergestellt, um die Installation eines Gründachs zu erleichtern. Ein großer Vorteil von Sedum-Dachziegeln ist, dass sie sehr leicht sind. Dadurch sind sie für Dächer mit geringer Tragfähigkeit geeignet. Warum Sedum-Pflanzen verwendet werden für Sedum-Dächer? Im Sommer ist es heiß, aber im Winter kann es stark frieren. Von Natur aus können diese niedrigen Pflanzen den heißesten und kältesten Wetterbedingungen standhalten. Das macht sie ideal für die Bedingungen, die wir in Belgien und den Niederlanden vorfinden.

Wie verlegt man ein Gründach mit Sedumziegeln?

Begrünte Dächer sind für flache und leicht geneigte Dächer geeignet. Während der Einbau von Sedumdächern Schützen Sie Ihr Dach, indem Sie eine Schutzplane anbringen. Bringen Sie dann die Sedumfliesen direkt auf dieser Fläche an. Halten Sie einen Abstand von etwa 15 Zentimetern zum Rand Ihres Daches, damit Sie ihn mit Kies und Trennprofilen auffüllen können. Dadurch wird Ihr Dach geschützt und eine optimale Entwässerung gewährleistet.

Die Installation eines Gründachs ist das ganze Jahr über möglich. Zur Sicherheit empfehlen wir jedoch, dies an einem Tag zu tun, an dem es nicht regnet. Verlegen Sie ein Sedumdach im Sommer? Wegen der starken Sonneneinstrahlung ist es wichtig, die Sedumziegel nach der Verlegung mit ausreichend Wasser zu versorgen.

Die Vorteile eines Sedumdachs

Pflegeleicht, umweltbewusst und in der Blütezeit wunderschön. Aber ein Sedumdach hat noch viele weitere Vorteile. Ob Sie sich für Sedummatten oder Sedumziegel entscheiden, Sie können sicher sein, dass Sie der Natur einen Gefallen tun. Mit einem Gründach tragen Sie zur Artenvielfalt bei, denn Schmetterlinge und Vögel lieben ein Stück Natur, auch wenn Sie mitten in der Stadt wohnen. Außerdem sorgen Sedumdächer für saubere Luft in Ihrer Umgebung.

Diese Art von Dach hat auch eine angenehme wärmeregulierende Wirkung im Sommer und im Winter: In den heißen Monaten kühlt es Ihr Haus ab und in den kalten Monaten hält es die Wärme zurück. Sukkulenten können auch sehr gut mit Hitze und Trockenheit umgehen. Die Pflanzen nehmen Wasser auf, so dass sie sich selbst erhalten und Sie sie nicht gießen müssen.

Verschiedene Gründachpakete

In unserem Sortiment finden Sie verschiedene vorgefertigte Gründach-Pakete für die Verlegung eines Sedumdaches. Hier haben Sie die Wahl zwischen Sedumfliesen, aber es ist natürlich auch möglich, Sedummatten zu verwenden und Sedum-Kassetten wählen:

  • Aroma: eine Mischung aus aromatischen Sedummatten, ergänzt durch Sedum-Pflanzen.
  • Klicken und gehen: Kundenfertige Sedum-Kassetten zum Zusammenstecken.
  • Leichtes Gewicht: ideal für Dächer mit einer geringeren Tragfähigkeit.
  • Flach: für Dächer mit einer maximalen Neigung von 5°.
  • Aufstellen und loslegen: Sie legen die kundenfertigen Sedumziegel direkt nebeneinander auf Ihr Dach.

Sedumfliesen bestellen bei SedumPlaza

Möchten Sie das Dach Ihres Schuppens oder Anbaus in eine nachhaltige und isolierende Sukkulentenoase verwandeln? Wählen Sie die gewünschte Quadratmeterzahl und geben Sie eine Bestellung auf. SedumPlaza. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung, sichere Bezahlung und natürlich unseren persönlichen Service.

Haben Sie Fragen zu unseren Gründachlösungen? Kontaktieren Sie uns einfach über unsere Kontakt-Formular auszufüllen, senden Sie eine E-Mail an info@sedumplaza.com oder durch Anrufen +32 2 486 64 57.