SedumPlaza

Sedum-Dächer

Sedum-Dächer

Ihr gewöhnliches Dach in ein Sedum-Dach verwandeln? Das ist eine ausgezeichnete Idee und wir von Sedum Platz sind Ihnen dabei gerne behilflich. Wenn Sie sich für ein Gründach entscheiden, leisten Sie einen Beitrag zu einer grüneren Welt. Im Webshop finden Sie spezielle Do-it-yourself-Pakete zur Dachbegrünung. Sedum Plaza ist einer der wenigen Online-Shops in Belgien, die diese Gründachpakete anbieten dürfen. Es gibt verschiedene Pakete, so dass es für jeden Dachtyp eine passende Sedum-Dacheindeckung gibt.

Möchten Sie mehr über ein Sedum-Dach und die Vorteile davon? Weitere Informationen über ein Gründach finden Sie auf unserer Website. Natürlich können Sie auch mehr über die Gründachpakete auf der Website lesen. Bestellen Sie gleich ein Gründachpaket oder kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.

Sedumdächer selbst gestalten mit den SedumPlaza Gründachpaketen

  • Verschiedene Do-it-yourself-Pakete zur Dachbegrünung
  • Hochwertige Produkte
  • Qualitätssiegel für Gründach-Websites
  • Verschiedene fertige Schalen und Sedum-Matten

Was ist eine Sedum-Dacheindeckung?

Ein Sedumdach ist ein Dach, das mit Sukkulenten oder Sedumpflanzen bewachsen ist. Sedum-Pflanzen sind sehr wüchsige Pflanzen, die extremen und wechselnden Wetterbedingungen standhalten und fast überall wachsen. Für jede Art von Dach gibt es eine geeignete Sedum-Dacheindeckung.

Außerdem können diese Sukkulenten Wasser in ihren Blättern speichern, was sie ideal für ein Gründach macht. Neben der Tatsache, dass Sedumdächer sowohl im Winter als auch im Sommer schön aussehen, haben Sedumdächer noch viele andere Vorteile.

Die Vorteile eines Gründachs

Das Interesse an Sedumdächern nimmt zu. Dafür gibt es einen nachvollziehbaren Grund: Ein Gründach ist gut für Mensch und Umwelt. Einer der Hauptvorteile eines Gründachs ist, dass es Regenwasser auffängt, das später durch Verdunstung wieder an die Luft abgegeben wird. Das restliche Niederschlagswasser wird erst nach einiger Zeit von der Dachfläche abgeführt. So trägt ein Gründach zu einem stabilen Grundwasserspiegel bei. Außerdem erfordert ein Sedum-Dach wenig Pflege: Die Sedum-Pflanzen können sich selbst versorgen. Weitere Vorteile sind saubere Luft, mehr Platz für Insekten, Bienen und Schmetterlinge, Schutz vor Hitze und ein Sedumdach hält doppelt so lange.

Aber wussten Sie, dass ein Sedumdach auch Wärme- und Schalldämmung bietet? Es absorbiert nämlich den Lärm, so dass Sie weniger von den Umgebungsgeräuschen wahrnehmen, z. B. von einer stark befahrenen Straße, einer Bahnlinie oder dem Stadtzentrum. Es ist auch die ideale Lösung, um das Prasseln von Regen und Hagel nicht zu hören. Im Winter halten die Sukkulenten die Wärme zurück und im Sommer kühlen sie Ihr Haus wunderbar ab.

Wann installieren Sie Sedumdächer?

Oft ist es so, dass z.B. die Installation von Sonnenschirmen saisonabhängig ist. Ist dies auch bei Sedumdächern der Fall? Die Antwort lautet: Nein! Ein Sedumdach kann zu jeder Zeit installiert werden. Es ist jedoch ratsam, ein Gründach an einem trockenen Tag zu installieren, um auf der sicheren Seite zu sein. Außerdem ist es im Sommer notwendig, das Gründach mit zusätzlichem Wasser zu versorgen, damit die Pflanzen nicht austrocknen.

Eine weitere Überlegung bei der Installation eines Sedumdachs: Ist Ihr derzeitiges Dach dafür geeignet? Denn es ist wichtig, dass das Dach fest ist und das Regenwasser abfließen kann. Wenn es zu viel Wasser gibt, kann Moos wachsen.

Sedum Dach Optionen

Für ein Sedumdach von SedumPlaza gibt es zwei Möglichkeiten: Sedumtrays zum Anklicken oder Sedummatten zum Ausrollen. Die fünf Gründachpakete in unserem Sortiment haben unterschiedliche Sedummatten und Sedumschalen. Wir gehen nun die Gründachpakete einzeln durch:

  • Gründachpaket Aroma: Die Bepflanzung besteht aus einer Mischung aus blühenden und duftenden Staudenmatten, die durch Sedum-Pflanzen ergänzt werden. Das Ergebnis ist ein begrüntes Dach mit einer vielfältigen, farbenfrohen Vegetation.
  • Gründachpaket Click 'n Go: Kundenfertige Sedumschalen. Der Vorteil dieser Schalen ist, dass sie einfach auf dem Dach zusammengeklickt werden können. Verwenden Sie die kostenlos mitgelieferte Schutzplane, um die Überdachung zu schützen. Dieses Tuch puffert auch das zusätzliche Wasser ab.
  • Gründachpaket Leichtgewicht: Dank dieses leichten Gründachsystems werden selbst Dächer mit geringer Tragfähigkeit zu grünen Oasen.
  • Gründachpaket Wohnung: Speziell hergestellt für Dächer mit einer maximalen Neigung von 5°. Die Substratschicht ist ein nährstoffreiches Substrat, das für gesunde und kräftige Sedumpflanzen sorgt.
  • Gründachpaket Place 'n Go: Die kundenfertigen Sedumschalen können direkt nebeneinander auf dem Dach platziert werden. In der Verpackung ist ein Schutztuch enthalten, das zum Schutz der Dacheindeckung angebracht werden sollte.

Sedum-Kassette

A Sedum-Kassette ist der gebräuchliche Name für das Click 'n Go Gründachpaket und ist die Art und Weise, wie man ein leichtes Sedumdach zusammenstecken kann. Das Schöne an der Sedumkassette ist, dass sie einfach anzubringen ist, was ideal für Heimwerker ist. Wie ist die Sedumkassette aufgebaut? Man kann sie am besten mit einem flachen Pflanzgefäß vergleichen, das aus mehreren Schichten besteht.

Die oberen beiden Schichten der Sedumkassette bestehen aus Sukkulenten, Sedumpflanzen und Dachgartensubstrat. Die unteren Schichten der Sedumkassette dienen der Entwässerung und der Speicherung von Regenwasser. Diese Schichten schützen auch die Dacheindeckung. Unter den Sedumkassetten versehen Sie Ihr Dach mit einer wurzelfesten Folie und einer Schutzplane.

Machen Sie sich selbst an die Arbeit

Mit einer Sedum Plaza Gründach-Paket Sie können Sedumdächer selbst installieren. Auf der Website finden Sie eine klare Installationsanleitung, die Sie kostenlos herunterladen können. Sie sind kein Do-it-yourselfer? Wir übernehmen gerne die Verlegung für Sie, fragen Sie uns einfach nach einem Angebot. So ist sichergestellt, dass Ihr Sedumdach professionell verlegt wird und Sie jahrelang Freude daran haben werden.

Die Anforderungen für Sedumdächer

Unabhängig davon, ob Sie Ihr Sedumdach selbst installieren oder von uns installieren lassen wollen, ist es gut zu wissen, welche Materialien für die Installation des Gründachs benötigt werden, bevor Sie ein Sedumdach-Paket kaufen. Sie benötigen die folgenden Dinge:

  • Sedum-Matten oder Sedum-Kassetten
  • Wurzelschutzfolie
  • Schützende Leinwand
  • Drainage von 20 mm
  • Ein umfangreiches Sedum-Dachsubstrat 60 L/m²

Für die Fertigstellung Ihrer Sedumdächer benötigen Sie außerdem Kies, Trennprofile und einen Laubfänger. So verhindern Sie, dass das Sedum Ihre Dachrinne beschädigt oder undichte Stellen verursacht.

Installieren Sie auch ein Sedum-Dach

Wählen Sie auch ein Sedumdach! Bestellen Sie gleich das gewünschte Sedumdach-Paket und geben Sie bei der Bestellung die m²-Anzahl Ihres Daches an. Selbstverständlich stehen wir Ihnen für eine Beratung zur Verfügung. Sie können anrufen +32 2 486 64 57senden Sie eine E-Mail an oder die Kontakt-Formular verwenden.