SedumPlaza

Sedum auf schrägem Dach

Die Verlegung von Sedum auf einem Schrägdach ist durchaus möglich. Allerdings ist es etwas komplizierter als die Installation von Sedum auf einem Flachdach. Auf einem Schrägdach fließt das Regenwasser logischerweise schneller ab. Deshalb muss die Bewässerung des Daches berücksichtigt werden. Es gibt auch einen Unterschied in der Neigung des Daches. Schrägdächer mit einer Neigung von 5°-35° haben andere Bedürfnisse als stark geneigte Dächer von 60°+.

Die richtigen Materialien

Wenn Ihr Dach eine Neigung von mehr als 35° hat, ist es wichtig, Lösungen zu installieren, die ein Verrutschen verhindern. Bei einem geneigten Dach lastet mehr Gewicht auf dem unteren Teil. Es ist wichtig, dass Ihr Dach dies aushalten kann. Wenn Ihr Dach gedämmt ist, muss das Dämmmaterial einer Kompression standhalten können. Die Verwendung von Steinwolle und anderen weichen Materialien wird aus diesem Grund nicht empfohlen.

Wenn Ihr Dach eine Neigung von bis zu 35° hat, kann in den meisten Fällen noch mit Standard-Sedum-Materialien gearbeitet werden. Ist Ihr Dach stärker geneigt als 35°, müssen andere Maßnahmen ergriffen werden, wie z. B. die Verwendung von Gründachrippen oder Substrathaltern. Substrathalter sind Kunststoffstreifen, die auf dem Dach angebracht werden und das Abrutschen des Substrats bei schrägen Anwendungen verhindern. Auf geneigten Dächern ist in trockenen Perioden eine zusätzliche Düngung und Bewässerung erforderlich.

Neigungswinkel

Bei einer Neigung von +35° sind spezielle Verankerungen erforderlich, um ein Verrutschen zu verhindern. Um sicherzustellen, dass die Dächer ausreichend mit Nährstoffen versorgt werden, wird eine dickere Substratschicht verwendet. Bei Dächern mit einer Neigung von 60° und mehr ist es nicht mehr möglich, die Sedum-Matten selbst zu verlegen. Diese Dächer erfordern ein gut durchdachtes Konzept. Bei diesen Dächern müssen die richtigen Materialien verwendet werden, um ein Verrutschen zu verhindern. Heutzutage sind Sedummatten sogar auf 90°-Dächern zu finden. Bei geneigten Dächern ist es außerdem wichtig, zu prüfen, ob die Dunkelheit stark genug ist.

Lassen Sie sich von den Experten von Sedumplaza beraten

Möchten Sie Sedum auf einem Schrägdach anbringen? Dann können Sie die notwendigen Artikel kaufen, wie zum Beispiel eine Gründach-PaketBestellen Sie in unserem Webshop. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihr Dach zu schräg ist, um das Sedum selbst zu installieren, können wir Ihnen die Installation Ihres Sedumdaches anbieten. Rufen Sie uns dazu einfach an oder schicken Sie uns eine E-Mail. Auch für Fragen über die Vorteile eines Gründachs wir helfen Ihnen gerne weiter.