Wie pflegt man ein Gründach?
Ein Gründach braucht eine ordentliche Pflege, obwohl ein Gründach von der Basis her sehr wartungsarm ist. Wenn Sie es richtig pflegen und das Dach in bestem Zustand ist, werden Sie eine lange Lebensdauer haben. Aber wie pflegt man ein Gründach? Und unterscheidet man noch zwischen einem Sedumdach und einem biodiversen Dach? Und kann man bei der Wartung einfach über die Pflanzen gehen? Wir werden dies noch genauer erläutern.
Pflege eines Gründachs
Obwohl ein Sedum-Gründach sehr pflegeleicht ist, muss es dennoch gepflegt werden. Dies gilt sowohl für ein Sedumdach als auch für ein biodiverses Dach. Bei der Pflege beider Arten von Gründächern kann man einfach über die Pflanzen gehen, da sie dies vertragen. Wir unterscheiden jedoch zwischen der Pflege dieser beiden unterschiedlichen grünen Dächer. Schließlich erfordert die Wartung einen anderen Ansatz.
Sedum Dachpflege
Bei der Pflege einer Sedum-Dach Es ist wichtig, das Gründach zweimal im Jahr auf vom Winde verwehte Kräuter zu kontrollieren, vorzugsweise im Frühjahr und im Herbst. Sie können diese unerwünschten Überwucherungen von Hand entfernen. Verwenden Sie keine Pestizide. Wir empfehlen, das Gründach zweimal im Jahr zu düngen, und zwar im April und Anfang September. Wenn das Dach gut durchwurzelt ist, muss das Gründach nicht zusätzlich bewässert werden. Gibt es im ersten Jahr nach der Installation Trockenperioden? In diesem Fall empfehlen wir, das Gründach wöchentlich zu bewässern.
Biodiversität Dachpflege
Ein biodiverses Dach erfordert eine andere Art der Pflege. Da sich das natürliche Gleichgewicht der Platten auf Ihrem Biodach verändern kann, benötigt dieses Dach normalerweise kein zusätzliches Wasser oder Nährstoffe. Nur in sehr trockenen Perioden ist es ratsam, das Gründach wöchentlich zu bewässern. Um die Vegetation zu erhalten, mähen Sie das Dach einmal im Herbst. Wir empfehlen, dies im September zu tun, da zu diesem Zeitpunkt der Lebenszyklus der Bienen abgeschlossen ist. Mitte Juni ist ebenfalls eine gute Option. Denken Sie dabei daran, das lose Grünzeug innerhalb von 4 Tagen vom Dach zu entfernen, damit das Grünzeug nicht zu viele Nährstoffe erhält.
Möchten Sie mehr über die Pflege eines Gründachs erfahren?
Haben Sie eine Frage zur Pflege eines Gründachs oder zum Kauf eines der Sempergrün Gründach-Pakete die wir anbieten? Für weitere Informationen können Sie uns gerne kontaktieren. Wir freuen uns, wenn wir Ihnen helfen können, Ihre Umwelt zu verbessern. Sie können sich mit uns in Verbindung setzen, indem Sie Ihre Frage und Ihre Kontaktdaten im Kontaktformular hinterlassen oder uns anrufen +32 2 486 64 57 oder senden Sie Ihre Frage an info@sedumplaza.com. Wir werden uns dann so schnell wie möglich mit einer Antwort auf Ihre Frage bei Ihnen melden.