Die Vorteile eines Gründachs
Ein begrüntes Dach ist nicht nur schön anzusehen, es ist auch gut für Mensch und Umwelt. Und es hat noch viele weitere Vorteile! Begrünte Dächer tragen zur Verbesserung des Stadtklimas bei, sorgen für gesunde Luft, fangen Regenwasser auf und bieten einen angenehmen Lebensraum für Bienen, Insekten und Vögel. Außerdem fühlen sich die Menschen in einer grünen Umgebung wohler.
Vorteile für Mensch und Umwelt durch ein begrüntes Dach
Speichert Regenwasser
Ein Gründach fängt Regenwasser auf und speichert das Wasser vorübergehend auf dem Dach. Das Wasser wird von den Pflanzen auf dem Gründach aufgenommen und später durch Verdunstung wieder an die Luft abgegeben. Der verbleibende Niederschlag wird erst nach einiger Zeit von der Dachoberfläche entfernt. Ein Gründach trägt somit zu einem stabilen Grundwasserspiegel bei. Die Kanalisation wird entlastet, was Überschwemmungen und Überflutungen auf der Straße bei starkem Regen verhindert.
Sorgt für saubere Luft
Die vielen Pflanzen auf einem Gründach wirken als Filter für Feinstaub und wandeln CO2 in Sauerstoff um. Mit einer Dachbegrünung tragen Sie zu einer saubereren Luft und einer besseren Luftqualität bei, insbesondere in städtischen Gebieten.
Weniger Lärm - sowohl in Innenräumen als auch im Freien
Ein begrüntes Dach hat eine schalldämmende Wirkung. Sie dämpft den Straßenlärm und schafft eine ruhigere Umgebung. Und nicht nur draußen. Dank der Dachbegrünung dringt auch weniger Lärm in Ihr Haus.
Schützt vor Hitze im Sommer
Ein begrüntes Dach sorgt für ein kühleres und angenehmeres Klima im Sommer. Die Pflanzen in einem Gründach absorbieren das Sonnenlicht und wirken so wie die Klimaanlage von Mutter Natur. Um ein Gründach herum ist die Außentemperatur um 3° C niedriger. Aber auch das Klima im Inneren des Hauses verbessert sich. Sie müssen die Klimaanlage weniger benutzen. So sparen Sie Energie und Geld.
Schützt die Dacheindeckung
Ein Gründach schützt die Dacheindeckung vor Witterungseinflüssen wie Sonne, Regen, Hagel, Wind und extremen Temperaturen. Ihre Dacheindeckung wird zwei- bis dreimal länger halten.
Ihr Eigentum wird wertvoller
Die positiven Vorteile eines Gründachs - wie geringerer Energieverbrauch, längere Lebensdauer der Dacheindeckung und ein angenehmeres Klima in und um das Haus - steigern den Wert Ihres Hauses.
Bietet Platz für Vögel, Schmetterlinge und Insekten
Gründächer können aus verschiedenen Pflanzenarten bestehen, wie Sedum, Kräutern, Gräsern oder Wirtspflanzen. Diese Pflanzen sind wichtige Lebensräume für Vögel, Bienen, Schmetterlinge und andere Insekten. Mit einer Dachbegrünung tragen Sie zum Schutz von Bienen und Schmetterlingen und zur Artenvielfalt bei.
Erzeugt eine feuerhemmende Schicht
Pflanzen speichern von Natur aus viel Feuchtigkeit. Mit einem Gründach schaffen Sie also eine natürliche feuerhemmende Schicht auf dem Dach.
Grün macht glücklich!
Grün macht glücklich! In einer grünen Umgebung fühlen sich die Menschen besser. Da begrünte Dächer schön und einladend anzusehen sind, empfinden die Menschen weniger Stress und fühlen sich entspannter.
Sonnenkollektoren funktionieren besser
Dank der Pflanzen auf einem begrünten Dach sinkt die Temperatur auf dem Dach. Solarmodule funktionieren auf kühleren Dächern besser als auf heißen Dächern. Die Installation eines Gründachs unter den Solarmodulen verbessert die Effizienz der Solarmodule und spart Ihnen Energiekosten.
Spart Zeit und Geld / Zuschussantrag
Die Installation eines Gründachs mit vorkultivierten Vegetationsmatten ist sehr einfach und schnell. Außerdem Pflege Ihres Gründachs ist daher minimal. So sparen Sie auf lange Sicht Zeit und Geld.
Einige Gemeinden gewähren einen Zuschuss für den Bau eines Gründachs. Die Bedingungen können von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich sein.
Prüfen Sie hier, ob Sie von einem Förderprogramm profitieren können:
Belgien
Niederlande
Bringt Menschen zusammen
Das Leben in einer grünen Umgebung wirkt sich nachweislich positiv auf das Lebensumfeld aus und bringt Menschen zusammen. Begrünte Dächer sind wie grüne Oasen in der bebauten Umwelt, die die Natur in die Nähe der Menschen bringen. Dank der Begrünung kommt es zu weniger Aggression und Vandalismus.
Sofort grün, kaum Pflegeaufwand
Mit Vegetationsmatten ist Ihr Gründach innerhalb eines Tages fertig, mit sofortigen grünen Ergebnissen. Bei der Lieferung sind die Matten für 90% mit Pflanzen bedeckt. Daher gibt es kaum Platz für Unkrautwuchs und die Pflege Ihres Gründachs ist minimal.
Wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus
Menschen, die in einer grünen Umgebung leben, fühlen sich besser. Grün erhöht die Schmerztoleranz und die Menschen erholen sich schneller; dies wird auch als "heilende Umgebung" bezeichnet. Begrünte Dächer haben also eine positive Wirkung auf die Gesundheit. Außerdem kann das Leben in einer grünen Umgebung langfristig das Risiko von Krankheiten wie Herzkrankheiten und Diabetes verringern.
Schützt vor Wind und Stürmen
Bei starkem Wind, Sturmböen oder einem Sturm schützt Ihr Gründach die Dacheindeckung vor dem Wegwehen. Kurz gesagt, mit einem Gründach haben Sie eine besonders stabile und erosionsbeständige Schicht auf Ihrem Dach.